Mit sich selbst ins Reine kommen - Warum Selbstliebe heilend ist
- Melina von Olnhausen
- Dec 10, 2017
- 4 min read
Updated: Apr 10, 2020
Was ist das eigentlich, was uns aus der Bahn wirft?

Sind es Momente, in denen alles scheint, auseinander zu brechen? Aussagen, die unseren wunden Punkt treffen? Handlungen, von uns selbst oder einer geliebten Person, die wir so nicht unterzeichnen würden? Ist es Schuld? Ist es vielleicht eine Angst, die uns daran hindert, ein erfülltes Leben zu führen und den ersten Schritt zu unseren Träumen zu gehen? Ist es ein "Entweder-oder"-Mindfuck - wir denken, wir können NUR das eine ODER das andere haben? Ist es ein Streben nach immer mehr und ein "Nie-zufrieden-mit-dem-IST-Zustand"? Denken, man sei nicht gut genug? Oder sind es kleine, nebensächliche Dinge im Alltag, über die man sich immer wieder von Neuem aufregen könnte? Ich könnte noch ewig weiterschreiben an "Mindfucks", aber hier kommt ein Cut !
- Was auch immer es ist, fragen wir uns mal selbst:
Will ich das wirklich zulassen, dass eine äußere Kraft in mir alles durcheinander bringt ?

Letztendlich spielt sich alles im Kopf ab, wie wir Dinge wahrnehmen, aufnehmen und darauf reagieren.
Und so, wie wir uns selbst sehen, wie wir mit uns selbst umgehen- das setzt den Ton für jede weitere Beziehung um uns herum! Bei Situationen oder Menschen, die mir nicht guttun, frage ich mich stets: " WAS WÜRDE DIE LIEBE DAZU SAGEN?"- Würde sie unterstützen, dass es mir dabei nicht gutgeht oder würde sie sagen: "Okay, hey nimm das mit, reflektiere darüber und renn nicht davon weg, aber denk an dich und schaff dir deine Wohlfühloase und trenn dich jetzt von dem, was dich runterzieht."
Daher ist SELBSTLIEBE so unglaublich wichtig.
Nur, wer sich selbst zu lieben lernt mit all seinen Fehlern und Macken, mit seiner Vergangenheit, seinem Körper und sich auch selbst vergibt - auch Diamanten haben Ecken und Kanten ! ;-) - nur der kann mit sich ins Reine kommen. Dieser erste Schritt ist oftmals garnicht so leicht- aber man kann sich fragen, ob man sich noch länger so fühlen möchte, wie es sich gerade anfühlt. Und mit diesem ersten kleinen Schritt, sich selbst so anzunehmen wie man ist, damit hat man schon die Basis für alles Weitere geschafft und das Gefühl wird bald ein anderes, Besseres sein, versprochen ♥

Hier mal ein paar Beispiele:
Thema EIFERSUCHT:
Wir alle kennen sie doch; aber warum sind wir eifersüchtig?
Letztendlich haben wir doch nur Angst, diese eine geliebte Person zu verlieren, in dem Moment, in dem sie sich jemand anderem (vielleicht attraktiverem) widmet und erwarten, dass sie zu uns zurückkommt und uns"zurückliebt".
Warum tun wir das? Sobald wir lernen, uns selbst zu lieben, werden wir auch anderen mit dieser Liebe entgegenkommen. Und eine Beziehung mit einer Person zu führen ist wie eine WG: Man lebt zusammen, aber jeder darf sich selbst sein Zimmer einrichten mit Schreibtisch, Bett, Schrank, Sofa, Vorlieben ........
--> 1) Sei wie ein Spiegel: Erwarte nichts und sei offen für alles, was kommen mag :)
--> 2) Gib deinem Partner Raum und alle Zeit der Welt, sich frei entfalten zu können. Halte ihn nicht fest. Denk dran: Ihr seid auch auf natürliche Art und Weise zusammengekommen oder war diese Liebe erzwungen? Wohl kaum oder? Alles geht seiner Wege, und nur wenn du dich und deinen Partner freilässt und Dinge zulässt, dann können genau die Menschen in dein Leben kommen, die am besten zu dir passen :)!
--> 3) Warum können wir uns nicht alle lieb haben?
Das mag erstmal absurd klingen, aber wenn man sich mental draufeinlässt- sich mit dieser scheinbar attraktiveren Person zu umgeben, einfach mal alles vergessen und sich einfach freuen, dass soviel Liebe im Raum herrscht.
--> 4) Was würde die Liebe dazu sagen?
"Sei gut zu dem Gesicht im Spiegel- immer!" - Und wenn es dich so sehr runterzieht und fertigmacht, dann frag dich, was wohl die Liebe dazu sagen würde. Nur weil deine geliebte Person gerade mit einer anderen spricht, sich trifft oder flirtet, heißt es nicht, dass du aufhören sollst, diese zu lieben. Lieb sie einfach weiter ohne Erwartungen und Hoffnungen zu haben. Behalt das in deinem Herzen und dann entscheid dich nach dem Indikator der Liebe für dich und dein Wohlbefinden und trenn dich von dem, was dich runterzieht.
Thema Schuld:
Wenn wir uns schuldig für etwas fühlen, dann trifft das Wort direkt ins Schwarze - lösch das aus deinem Kopf, das gibt es nicht mehr - ich kann es nicht mal mehr erwähnen, weil es nicht mehr existiert :P Wir nennen es jetzt "Ursache" und vergeben uns selbst, lernen daraus und kommen im Hier und Jetzt an !:)
Thema Angst:
Angst ist neben Liebe das stärkste Gefühl, das wir entwickeln können und uns soviel Schönes verwehren kann.

Will Smith formulierte es auf den Punkt gebracht: "Gefahr ist real, aber Angst - Angst ist eine Entscheidung."
Ich gehe stets von dem worst case aus und frage mich stets, was ist das Schlimmste, das mir passieren kann? Zb beim Vortrag, was kann passieren? Ich kann mich verplappern, kann alles vergessen, ein Blackout bekommen und rot anlaufen- okay ja kann passieren! Aber hält man deshalb keine Vorträge? Nein! Man hält sie mit dem Risiko, dass es passieren kann und mit dem Bewusstsein, dass man sich wieder sammeln kann und es in Lot bringt -
Mein Tipp: VERTRAUE DIR SELBST & dem Leben =)!
Du kannst scheitern ja. Aber letztendlich ist jeder "erfolgreiche Berühmte" nur ein "Hinfaller, der sich niemals unterkriegen lassen hat und aus jedem Sturz gelernt hat und weitergemacht hat" ♥
Thema "Entweder-Oder"- Mindfuck:
Hier denken wir, wir hätten nur die Chance, das eine ODER das andere zu haben, zu genießen whatever. FALSCH!
Schauen wir uns mal die Natur an- Ebbe und Flut, Winter und Sommer, Tag und Nacht, Yin und Yang- Es gibt kein Entweder-Oder, denn alles hängt miteinander zusammen. Wir könnten uns nicht sportlich betätigen ohne uns zu regenerieren. Nur schlafen können wir auch nicht, denn irgendwann wollen wir uns von alleine wieder bewegen.
In dem Moment, in dem du dir bewusst machst, dass du alle Möglichkeiten hast, dass dies dein Leben ist, das DU ALLEIN selbst bestimmen kannst, genau dann, dann hast du es verstanden. -> Trau dir selbst ein bisschen mehr zu und erfreue dich an jedem Schritt, den du gehst ! =)

Wenn dir irgendwas davon weiterhelfen konnte, lass es mich gerne wissen.
Contact:
Facebook: Melina von Olnhausen
Instagram: Melli_fit_
In love, Melli ♥
Comments